1489 im Florenz der Medici. Seit Wochen bangt der angesehene Freskenmaler Pater Angelico um eine Lieferung Lapislazuli, die er zur Herstellung der kostbaren Farbe Ultramarin benötigt. Doch dann findet Angelico seinen säumigen Lieferanten erhängt auf. Selbstmord? Commissario Scalvetti von der gefürchteten Geheimpolizei ist davon überzeugt. Doch das kann und darf nicht sein, denn ohne einen Schuldigen wird der Mönch Angelico nie das von Lorenzo de' Medici geliehene Gold zurückerstatten können! Mit Scharfsinn und florentinischem Witz, unterstützt von seinem naiven Novizen Bartolo, beginnt er zu ermitteln, begegnet einer faszinierenden Frau - und schwebt kurz darauf in Todesgefahr .
Rezensionen / Stimmen
"Schröders Stärken liegen zweifelsfrei am realistischen und authentischen Schaffen des Schauplatzes und der gelungenen Zeichnung der Figuren." (Daniela Loisl)
Histo-couch.de, 01.09.2012
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
ISBN-13
978-3-426-50990-6 (9783426509906)
Schweitzer Klassifikation
Rainer M. Schröder, Jahrgang 1951, lebt nach vielseitigen Studien und Tätigkeiten in mehreren Berufen seit einigen Jahrzehnten als freischaffender Schriftsteller in den USA. Seine großen Reisen haben "RMS" in viele Teile der Welt geführt; seine Romane und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und machten ihn zu einem der erfolgreichsten Unterhaltungsautoren deutscher Sprache.