Auslandskorrespondenten sind für uns ein Fenster zur Welt: Sie berichten über Kulturen und Ereignisse außerhalb unseres Blickfeldes. Welchen Einfluss haben sie damit auf unser Weltbild und die Kommunikation mit Ausländern? Wie hat sich die Auslandsberichterstattung verändert? Diesen Fragen gehen Wissenschaftler und Journalisten in dem vorliegenden Band nach.
Basierend auf Leitfaden-Interviews mit mehr als 300 deutschen Auslandskorrespondenten auf der ganzen Welt werden Rahmenbedingungen, Arbeitweisen und Selbstverständnis in den Berichtsgebieten der Korrespondenten analysiert. Außerdem reflektieren aktive und ehemalige Korrespondenten wie Tom Buhrow, Joachim Rogge oder Gerd Ruge ihre Arbeit.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22 cm
Breite: 14.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86764-091-6 (9783867640916)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Oliver Hahn lehrt Journalistik an der Universität Passau.
Julia Lönnendonker arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Journalistik der TU Dortmund.
Roland Schröder ist Geschäftsführer des Erich-Brost-Instituts für Journalismus in Europa an der TU Dortmund und Professor für Medienmanagement an der Business and Information Technology School in Iserlohn.