Willkommen in Dithmarschen 7
Das Land hinterm Deich 12
Die Wikinger an der Nordsee 18
Freie Bauern - die Dithmarscher Republik 24
Leben auf dem Hof 30
Krabbenkutter & Fischer 36
Kohl - das grüne Gold 42
Marktfrieden in Heide 48
Abenteuer im Steinzeitpark Albersdorf 54
Sagen & Geistergeschichten 60
Sturmflut & Eidersperrwerk 66
Wattwanderung mit Kraki 72
Hohnbeer & andere Feste 79
Winterzauber & Weihnachten 85
Abschied & Dankeschön 90
Liebe Freunde, 96
Willkommen in Dithmarschen
Moin, moin, kleine Freunde! Ich bin's, euer Klabauter Kohlius - der Hüter der Heimat hier oben im Norden. Seht ihr meinen gelben Südwester auf dem Kopf? Der schützt mich vor Regen und Sturm, und mein blauer Mantel flattert im Wind, wenn ich über den Deich spaziere. Neben mir sitzt Kraki, meine freche Möwe. Sie schnattert, flattert und lacht so laut, dass manchmal sogar die Schafe auf dem Deich die Ohren spitzen.
Dithmarschen, so heißt unsere Heimat. Vielleicht klingt das ein bisschen geheimnisvoll für euch - aber wartet nur ab! Hier gibt es Deiche, die sich wie lange grüne Wälle durch die Landschaft ziehen. Dahinter liegen kleine Dörfer mit Reetdächern, so weich und spitz wie Zipfelmützen. Auf den Feldern wächst unser "grünes Gold": der Kohl! Aber davon erzähle ich euch später. Heute will ich euch erst einmal zeigen, wie unsere Reise beginnt.
Kommt, wir gehen hoch auf den Deich. Von hier oben weht der Wind kräftig, und ihr könnt schon die Nordsee riechen. Riecht ihr das Salz in der Luft? Riecht ihr das Watt, das nach Abenteuer duftet? Kraki breitet ihre Flügel aus und ruft: "Kraaakii, flieg mit mir!" Aber keine Sorge, ihr müsst nicht fliegen können. Ich nehme euch einfach an der Hand, und schon geht's los.
Wenn die Sonne aufgeht, glitzert das Meer wie eine Schatztruhe voller Diamanten. Und wenn der Tag sich verabschiedet, färbt sich der Himmel rosa und orange, und die Schafe kuscheln sich zusammen. Ich finde, nirgends auf der Welt kann man so schön träumen wie hier oben, wo Wind, Wolken und Wellen Freunde sind.
Seht mal, da vorne! Ein kleiner Leuchtturm streckt seinen roten Kopf in den Himmel. Nachts sendet er sein Licht weit hinaus aufs Meer, damit die Schiffe sicher den Weg finden. Ich kenne den Turm gut - er zwinkert mir manchmal zu. Ob er wohl auch euch zuzwinkert, wenn ihr ganz genau hinschaut?
Und da hinten, direkt hinter den grünen Deichen, ragt ein Reetdachhaus hervor. Drinnen knistert vielleicht schon ein Feuer im Kamin, und draußen laufen ein paar Hühner gackernd über den Hof. "Kohlius! Kohlius!", ruft Kraki, "wann erzählst du endlich von den Abenteuern?" "Geduld, Kraki", lache ich. "Zuerst müssen unsere kleinen Freunde hier doch alles kennenlernen!"
Also, Kinder: Ihr seid jetzt Teil meiner Reise durch Dithmarschen. Gemeinsam mit mir und Kraki werdet ihr erfahren, warum die Bauern hier so tapfer waren, warum Kohlköpfe gefeiert werden, wie Fischer Krabben fangen, und welche Geistergeschichten man sich bei Sturm erzählt. Aber keine Angst - alles bleibt kindgerecht, fröhlich und spannend!
Jetzt holt euch eine warme Jacke, stellt euch den Wind vor, der eure Haare zerzaust, und schnuppert noch einmal kräftig an der salzigen Luft. Hört ihr die Möwen? Hört ihr das Meeresrauschen? Genau so klingt meine Heimat.
Willkommen in Dithmarschen - ich freue mich, dass ihr mit mir kommt!
Moin, moin, ruft der Wind so frei,
Kohlius ist mit Kraki dabei.
Die Reise beginnt, wir nehmen euch mit,
durch Dithmarschen - Schritt für Schritt!