Didaktisch gekonnt aufbereitet stellen Georg Schreyögg und Daniel Geiger Konzepte und Methoden zum Verständnis der Probleme der Organisationsgestaltung und zur Entwicklung fundierter Lösungen vor. Zahlreiche aktuelle Fallbeispiele illustrieren die Ansätze und regen zur praktischen Anwendung des theoretischen Wissens an. Diskussionsfragen dienen der Vertiefung des Gelernten.
Für die siebte Auflage wurde das Lehrbuch aktualisiert und gestrafft, die Fallstudien wurden überarbeitet und aktuelle Beispiele wurden ergänzt, die didaktisch bewährte Grundkonzeption wurde jedoch erhalten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 28 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-43438-0 (9783658434380)
DOI
10.1007/978-3-658-43439-7
Schweitzer Klassifikation
Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Schreyögg┼ lehrte Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation und Führung, an der Freien Universität Berlin.
Univ.-Prof. Dr. Daniel Geiger hat eine Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation, an der Universität Hamburg inne.