Der Neandertaler gehört zu den geheimnisumwitterten Verwandten des Homo sapiens: War er ein dumpfer, keulenschwingender Kraftprotz oder ein Wesen mit entwickeltem Sozialverhalten und der Fähigkeit zu sprechen, differenziert zu planen und sogar Jenseitsvorstellungen zu entwickeln? Das vorliegende, reich bebilderte Buch informiert kompetent und allgemeinverständlich über Geschichte, Lebensbedingungen und Kultur des Neandertalers.
Reihe
Auflage
3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
mit 26 Abbildungen und Karten
Maße
Höhe: 187 mm
Breite: 119 mm
Dicke: 10 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-80213-3 (9783406802133)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Friedemann Schrenk lehrt als Professor für Paläobiologie der Wirbeltiere an der Goethe- Universität Frankfurt am Main und ist Leiter der Sektion Paläoanthropologie am dortigen Forschungsinstitut Senckenberg.
Stephanie Anthoni arbeitete in der paläoanthropologischen Abteilung des Senckenberg Museums im Bereich Public Understanding
ISNI: 0000 0001 1604 2676
Friedemann Schrenk lehrt als Professor für Paläobiologie der Wirbeltiere an der Goethe- Universität Frankfurt am Main und ist Leiter der Sektion Paläoanthropologie am dortigen Forschungsinstitut Senckenberg.
Stephanie Anthoni arbeitete in der paläoanthropologischen Abteilung des Senckenberg Museums im Bereich Public Understanding
ISNI: 0000 0004 0898 1181
Bearbeitet von
Friedemann Schrenk lehrt als Professor für Paläobiologie der Wirbeltiere an der Goethe- Universität Frankfurt am Main und ist Leiter der Sektion Paläoanthropologie am dortigen Forschungsinstitut Senckenberg.
Stephanie Anthoni arbeitete in der paläoanthropologischen Abteilung des Senckenberg Museums im Bereich Public Understanding