Aus dem Inhalt:
A. Grundlagen
1. Begriff und Zielsetzung des Controllings 2. Institutionalisierung und Leitbild 3. Aufgaben im Controlling 4. Strategisches und operatives Controlling 5. Rollenverständnis im Controlling 6. Controllinginstrumente 7. Abgrenzung des Controllings 8. Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsfelder
B. Strategisches Controlling
1. Einordnung in das Planungssystem. 2. Strategische Analyse. 3. Strategiefindung. 4. Strategiebewertung. 5. Strategische Kontrolle und Frühaufklärung.
C. Operative Planung und Kontrolle
1. Budgetierung. 2. Kosten- und Leistungsrechnung. 3. Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Reporting.
D. Bereichscontrolling
1. Grundlagen des Bereichscontrollings. 2. F&E-Controlling und Projektcontrolling. 3. Beschaffungs-, Logistik- und Supply Chain-Controlling. 4. Produktionscontrolling. 5. Marketing- und Vertriebscontrolling. 6. Investitionscontrolling. 7. Personalcontrolling. 8. Risikocontrolling. 9. Beteiligungscontrolling.
Übungsteil (Aufgaben und Fälle). Lösungen. MiniLex. Literaturverzeichnis