Wenn plötzlich nichts mehr ist, wie es mal war
Michi und Marc Schreiber stehen kurz davor, ihren langgehegten Traum zu verwirklichen: eine Auffangstation für verletzte und beschlagnahmte Wildtiere an der rauen Küste Südafrikas. Nach Jahren voller bürokratischer Hürden, endloser Grundstücksbesichtigungen und schlafloser Nächte scheint endlich alles perfekt. Die Genehmigungen sind zugesagt, das ideale Stück Land gefunden - und auch privat blühen sie auf: In Jeffreys Bay finden sie ein neues Zuhause, lernen das Surfen, werden ein Teil der Gemeinschaft. Es fühlt sich an wie Ankommen. Doch nur wenige Tage vor dem Grundstückskauf zerreißt ein einziger Moment alles: Ein schwerer Autounfall. Marc überlebt mit leichteren Verletzungen. Michi nicht - zumindest nicht als die, die sie war. Ihre linke Gesichtshälfte ist zertrümmert, das Gehirn schwer geschädigt.
Die Diagnose ist niederschmetternd: globale Amnesie. Kein Gestern. Kein Morgen. Keine Erinnerung. Keine Michi.
Was folgt, ist der Sturz in eine stille, beängstigende Welt. Marc kämpft mit Verzweiflung, Erschöpfung - und der erdrückenden Verantwortung, plötzlich allein über Michis Gesundheit entscheiden zu müssen. Der Rücktransport nach Deutschland, endlose Gespräche mit Ärzten, das ständige Abwägen zwischen Hoffnung und Realität - all das lastet auf seinen Schultern.
»Ich erinnere mich für dich« ist eine wahre, tief bewegende Geschichte über die Zerbrechlichkeit des Lebens, das Vergessen - und darüber, dass manche Träume tiefer verankert sind als jede Erinnerung.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
mit Klappen
Maße
Höhe: 21.5 cm
Breite: 13.5 cm
ISBN-13
978-3-442-22442-5 (9783442224425)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Marc Schreiber, geboren 1989, ist Kriminalbeamter und Dozent an der Polizeihochschule. Gemeinsam mit seiner Frau Michi Schreiber setzt er sich mit dem Verein AFFENSTARK e.V. für den Schutz und Erhalt diverser Primaten- und Wildtierarten ein. Seine Spezialgebiete sind dabei alle rechtlichen Aspekte, die Fotografie sowie alle Bereiche der angewandten Umweltwissenschaften.
Michi Schreiber wurde 1996 in der Eifel geboren und wuchs dort auf, ehe es sie nach dem Abitur ins südliche Afrika zog. Dort entdeckte sie ihre Leidenschaft für Primaten - insbesondere Paviane. Die engagierte Tierschützerin hat einen Abschluss in Primate Conversation (M. Sc., Oxford), ist angehende Doktorandin und setzt sich mit dem Verein AFFENSTARK e.V. auf nationaler und internationaler Ebene für den Tier- und Artenschutz ein. Gemeinsam mit ihrem Mann Marc steht sie für authentisches Storytelling, Wissenschaftskommunikation, Mut die eigenen Träume zu leben und für einen respektvollen Umgang mit unserer Mitwelt.