Im März 1980 versank die norwegische Bohrinsel "Alexander Kielland" in der Nordsee; das Unglück forderte 123 Opfer. Dieser Comic erzählt die fiktive "wahre Geschichte" des Untergangs. Vor dem Hintergrund der aufgewühlten Nordsee entwickelt sich auf dem stählernen Koloss der Bohrplattform eine vorsichtige Liebe, die aber zum Scheitern verurteilt ist. Enttäuschung mündet in Eifersucht und schließlich Mord. Kein technischer Defekt verursacht die Katastrophe, sondern die Auswüchse menschlicher Abgründe. Vincent Burmeister setzt die sturmumtoste Stahlinsel wirkungsvoll in Szene und macht jede Seite zu einem opulenten Bühnenbild dieser Tragödie.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 30.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-551-73052-7 (9783551730527)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
David Schraven (Jahrgang 70) ist seit Jahren Journalist. Als Kind des
Ruhrgebietes fasziniert ihn die Welt des Schwermetalls, der groben
Technik, und der harten Energie. Momentan leitet er das
Ressort Recherche der WAZ-Mediengruppe in Essen. David Schraven lebt
mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Bottrop - in Sichtweite
der letzten Zeche der Gegend.
Illustrationen
Vincent Burmeister wurde1983 in Kiel geboren. Er zeichnet seit er einen Stift halten kann und hat mit 16 Jahren die ersten eigenen Comics auf dem Schulhof verkauft. Seine Lehrjahre verbrachte er im Comicstudio "Alligator Farm" unter dem Chefpunker und Mentor Karl Nagel. Neben den Comics gilt seine Liebe dem Punk, den Hunden und seiner Freundin. Mittlerweile wohnt Vincent idyllisch zwischen Elbarm und S-Bahnbrücke in Hamburg.