Die kompakte und gut lesbare Einführung in die Techniksoziologie
Von der Strom- und Wasserversorgung über Auto, Fahrrad und Bahn bis hin zu Internet, Smartphone und künstlicher Intelligenz: ein Leben ohne Technik ist nicht mehr vorstellbar. Dieser Band beleuchtet, welche Technikrevolutionen unserer modernen Alltagswelt den Weg bereitet haben, wie technischer und sozialer Wandel ineinandergreifen, welche neuen Möglichkeitsräume und Machtverhältnisse mit der digitalen Transformation entstehen, wie sich die Folgen technischer Innovationen abschätzen lassen und ob sich Technikentwicklung steuern lässt. Eine kurze und verständliche Einführung in die Techniksoziologie.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
8
9 Fotos bzw. Rasterbilder, 8 Tabellen
10 Fotos
Maße
Höhe: 146 mm
Breite: 94 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-15-014676-7 (9783150146767)
Schweitzer Klassifikation