Dieses Buch befasst sich mit dem Lesen in der Fremdsprache als mentalem Handeln. Wie planen, steuern und kontrollieren L2-Leser ihren Leseprozess? Am Beispiel von Psychologiestudierenden, die bei der Rezeption englischer Fachtexte laut denken, werden interpretative Analysen transkribierter Denkprotokolle durchgeführt. Dabei wird zunächst ein Muster mentalen Handelns entwickelt, das beim Lesen die zerdehnte Sprechsituation zwischen Autor und Leser kooperativ überbrückt. Auf dieser Grundlage werden in einem zweiten Analyseteil auftretende Mißverständnisse untersucht und Fehleranalysen des Lesens vorgenommen. Drittens stehen schließlich die Handlungen der L2-Leser im Mittelpunkt der Analyse, mit denen sie ihre Verständnisprobleme bearbeiten.
Somit wird das Lesen als Handeln auf verschiedenen Ebenen charakterisiert: als fachliches Handeln, als rezeptives sprachliches Handeln und als verständnissicherndes individuelles Handeln, das in einem engen Zusammenhang mit der sprachlichen Handlung des Begründens steht.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
ISBN-13
978-3-8309-1082-4 (9783830910824)
Schweitzer Klassifikation