Im Tal der Wupper wurde Else Lasker-Schüler 1869 geboren, in Elberfeld wuchs sie auf. Die große deutsche Dichterin des Expressionismus hat bis zu ihrem Tod im fernen Jerusalem nie aufgehört, die Straßen und Plätze, Häuser und Gärten, die Menschen und Ereignisse in ihrer Heimatstadt zu erinnern. Wuppertal war ihr Kindheitsparadies. Das Buch versammelt in Gedichten, kurzen Prosatexten und Zeichnungen die Erinnerungen der Schriftstellerin an diese Zeit. Begleitet von Fotos und Kommentaren, werden sie zu einem Spaziergang durch Else Lasker-Schülers Elberfeld - vom Wohnhaus in der Sadowastraße bis zum verwunschenen jüdischen Friedhof auf dem Engelnberg. Ein poetischer Blick auf die "verzauberte Heimat", die Fremden und Einheimischen gleichermaßen unerwartet farbig, lebendig und schön erscheint.
Sprache
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Mit zahlreichen Abbildungen
Maße
ISBN-13
978-3-7795-0609-6 (9783779506096)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Dr. Ulrike Schrader, geboren 1960 in Vechta/Niedersachsen, wuchs in Wuppertal auf und studierte dort Germanistik, Allgemeine Literaturwissenschaften und evangelische Theologie. Seit 1994 leitet sie die Wuppertaler Gedenkstätte "Begegnungsstätte Alte Synagoge".