Sie wollen wissen, wie man eine Observation oder eine Beschattung organisiert, wie Spuren und Beweise richtig gesichert werden, wie eine Zeugenbefragung korrekt abläuft oder welche Befugnisse ein Privatdetektiv in Deutschland überhaupt hat?
Alle diese Antworten und viele weitere finden Sie im Schnüffler-ABC. Laien wie Profis erhalten wertvolle Anregungen und hilfreiche Tipps aus vielen authentischen Beispielen. Alle Fakten, gesetzlichen Bestimmungen und beschriebenen Verfahren entsprechen den heutigen Standards. Darüber hinaus geben Daniel Schrader und Frank-Rainer Schurich, beide beruflich mit der Materie bestens vertraut, häufig Einblick in die kriminalistische Vergangenheit und ihre eigene kriminaltechnische Praxis und machen ihr Buch somit zu einem Lesevergnügen der ganz besonderen Art.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 12.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95841-022-0 (9783958410220)
Schweitzer Klassifikation
Daniel Schrader, Jahrgang 1970, Sicherheitsspezialist, erfahrener
Privatermittler, war eingesetzt in vielen speziellen
und auch delikaten Fällen, gibt heute sein Wissen als
Dozent, Trainer und Ausbilder an der Sicherheitsakademie
Berlin weiter.
Prof. Dr. sc. jur. Frank-Rainer Schurich, Jahrgang 1947, studierte
in Berlin und Moskau Kriminalistik, lehrte als ordentlicher
Professor an der Humboldt-Universität und war bis
zu deren Abwicklung Leiter der Sektion Kriminalistik. Während
seiner Lehrtätigkeit nahm er bei der Berliner Kriminalpolizei
immer wieder an der praktischen Arbeit vor Ort
teil. Seit 1994 ist er freiberuflicher Autor und publizierte
Beiträge in Fachzeitschriften wie Kriminalistik oder Detektiv-
Kurier. Von ihm liegen mittlerweile mehr als ein halbes
Dutzend Bücher vor. Bei edition berolina erschienen bereits
'Darauf können Sie Gift nehmen. Kuriositätenlexikon
der Kriminalgeschichte' und 'Tödliche Lust. Sexualstraftaten
in der DDR'. Außerdem hält er Vorträge zu kriminalhistorischen
und kriminalistischen Themen.