In diesen heiteren Geschichten über echte Freundschaft, übers Anderssein, Freiheit, Eitelkeit, Klatsch und Tratsch lernen alle etwas - das gehört ja zum Wesen von Fabeln -, aber ohne belehrt zu werden. Die 15 humorvollen, zeitgemäßen Fabeln von Janneke Schotveld sind ein großer Vorlese- wie Selbstlesespaß. Und die farbenfrohen Illustrationen von Noëlle Smit, die die einzelnen Geschichten gekonnt miteinander verbinden, sind beim Betrachten eine wahre Freude für kleine und größere Kinder.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 263 mm
Breite: 214 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7725-3171-2 (9783772531712)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Janneke Schotveld arbeitete zunächst als Lehrerin, unter anderem mit Kindern mit Autismus. 2012 sattelte sie zur Autorin um und feierte große Erfolge mit ihrer Kinderbuchserie >Superjuffie<. Mit ihrem Kinderbuch-Debüt >Villa Fien< gewann sie den Hotze de Roos-Preis und wurde bereits zweimal von der Children's Jury mit dem Preis für das beste niederländische Kinderbuch ausgezeichnet. www.jannekeschotveld.nl
ISNI: 0000 0003 6898 8070 GND: 1037808568
Illustrationen
Noëlle Smit studierte Grafikdesign an der School of Arts in Utrecht. Seit ihrem Abschluss arbeitet sie als freischaffende Kinderbuch-Illustratorin. Sie lebt und arbeitet in Amsterdam und erfreut durch ihre starken, farbintensiven Illustrationen, die gekonnt die Balance zwischen klassisch und humorvoll, melancholisch und lebendig halten.
noellesmit.nl
Übersetzung
Eva Schweikart absolvierte eine Übersetzerausbildung und arbeitete zunächst etliche Jahre im Lektorat eines Verlages, bevor sie sich 1997 als Literaturübersetzerin aus dem Niederländischen und Englischen selbstständig machte. Seither hat sie über 100 Bücher aus den Bereichen Belletristik, Kinder- und Jugendliteratur sowie Sachbuch übersetzt. 2010 war sie mit >Chatroom-Falle< (Loewe-Verlag) zum Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, für ihre Übersetzung von >Emilia und der Junge aus dem Meer< (Thienemann Verlag) erhielt sie 2019 den Christoph Martin Wieland-Übersetzerpreis. Eva Schweikart lebt in Hannover.
ISNI: 0000 0000 1774 1578 GND: 113140037