Kaputte Stühle, alte Turnhalle - Geld- und Sachmittel fehlen an Schulen immer wieder. Wie Sie als Schulleiter Partner und Sponsoren für kleine und größere Finanzierungsprojekte gewinnen können, verrät Ihnen praxisnah das Buch von Helmut Schorlemmer.
Sponsoring und Fundraising sind Begriffe, die man von Vereinen kennt, von Hilfsorganisationen oder speziellen Projekten - aber in Bezug auf Schule? Dabei sind gerade Schulen, die eine enorme Menge an jeglichen Gütern benötigen, aber finanziell häufig haushalten müssen: eine ideale Zielgruppe für die beiden Vorgehensweisen. Helmut Schorlemmer erläutert in seinem Titel durch sieben Bausteine praxisnah die richtige Vorgehensweise bei Sponsoring und Fundraising sowie ihren Nutzen für die Schulgemeinschaft.
Das Buch richtet sich weder an eine bestimmte Schulform, noch an ein spezielles Bundesland. Es ist deutschlandweit einsetzbar.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
ISBN-13
978-3-556-06512-9 (9783556065129)
Schweitzer Klassifikation
Autor:
Helmut Schorlemmer ist seit 1999 Schulleiter des Pestalozzi Gymnasiums Unna und außerdem als Schulsponsoringberater des Landes Nordrhein-Westfalen tätig. Er war Mitglied der Regionalen Steuergruppe "Selbstständige Schule NRW" für den Kreis Unna von 2001 bis 2008