Diese Neuerscheinung in der NJW Praxis bietet eine systematische Darstellung zum sogenannten Bankstrafrecht. Der Begriff des Bankstrafrechts hat sich in den vergangenen Jahren insbesondere im Zuge zahlreicher Verfahren gegen Bankmanager entwickelt. Dabei stehen das klassische Strafrecht der Vermögensdelikte, insbesondere der Untreuetatbestand des § 266 StGB , aber auch die Strafrechtsvorschriften aus dem Kapitalmarktrecht, Pflichtverletzungen nach dem KWG und das Steuerstrafrecht im Vordergrund. Das Werk bietet eine umfassende Darstellung dieser weit verstreuten strafrechtlichen Teilgebiete und zeigt Zusammenhänge und Besonderheiten auf, natürlich immer mit dem Blick für die Praxis.
Vorteile auf einen Blick
- umfassende Darstellung des Bankstrafrechts
- aktueller Rechtsstand (inkl. Trennbankengesetz)
- auch für die strafrechtliche Prävention in Banken und Unternehmen geeignet
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Strafverteidiger mit Mandaten aus dem Bankenbereich, Rechtsanwälte mit Schwerpunkt Bank- und Kapitalmarktrecht, aber auch Juristen in Banken und mit diesen zusammenarbeitenden Unternehmen, Strafrichter und Staatsanwälte.
Editions-Typ
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-63787-2 (9783406637872)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Dr. Alexander Schork, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht
und Dr. Bernd Groß, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht
Bearbeitet von Dr. Philipp Gehrmann, Rechtsanwalt, Dr. Bernd Groß, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Dr. Oliver Kipper, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, Dr. Tilman Reichling, Rechtsanwalt, Felix Rettenmaier, Rechtsanwalt, Dr. Alexander Schork, LL.M., Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht, und Prof. Dr. Carsten Wegner, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht
Herausgeber*in
Fachanwalt für Strafrecht
Fachanwalt für Strafrecht