Die ideale Kombination für den Betriebsrat: "Betriebsratspraxis von A bis Z" und "Rechtsprechung zum Arbeitsrecht von A bis Z"
Das bewährte Lexikon "Betriebsratspraxis von A bis Z" liefert praktische Hilfen zur Lösung der Fragen, die im betrieblichen Alltag auftreten. Es informiert über die Aufgaben, Rechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats. Zugleich werden auch ausführlich Rechte und Pflichten der Beschäftigten dargestellt. Auch für Nichtjuristen sind die Erläuterungen zu den jeweiligen Begriffen und Fallgestaltungen gut verständlich. Sie werden ergänzt durch zahlreiche Checklisten, Musterschreiben und Übersichten.
"Rechtsprechung zum Arbeitsrecht von A bis Z" ist nach identischen Stichworten gegliedert und beinhaltet dazu passend die wichtigsten Leitsätze der Arbeits- und Sozialgerichte.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
ISBN-13
978-3-7663-6030-4 (9783766360304)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Gewerkschaftssekretär bei der IG Metall - Bezirksleitung Küste