Papperlapapp, Larifari und Brimborium - charmant altmodische, teils lautmalerische, teils komische, aber immer prägnante Wörter, die in besonderer Weise unsere Gefühle und Wahrnehmungen transportieren. >Der geheime Ursprung der Wörter< lädt auf spielerische Art ein, die wahre Herkunft von fast vergessenen Wörtern zu erraten.
Zu jedem Wort gibt es vier vermeintlich wissenschaftliche Antwortmöglichkeiten, von denen jedoch nur eine zutrifft - der Rest ist völliger Humbug! Den Lesenden bleibt es überlassen, die eine richtige herauszufinden und sich dabei von jeder Erläuterung bestens unterhalten zu fühlen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
35
35 farbige Abbildungen
35 farb. Abb., Erstmals im Taschenbuch
Maße
Höhe: 163 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7558-2023-9 (9783755820239)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
ANDREA SCHOMBURG ist Kabarettistin und Autorin. Sie lehrt Lyrik und Theatertechniken an der Universität Lüneburg und hat neben Lyrikbänden für Erwachsene zahlreiche Kinderbücher veröffentlicht. Zuletzt erschien bei DuMont >Der geheime Ursprung der Wörter< (2020) und >Der geheime Ursprung der Redensarten< (2021).
Irmela Schautz ist freie Illustratorin. Ihre Bücher schafften es auf die SPIEGEL-Bestsellerliste, die Shortlist des World Illustrators Award und unter die schönsten Bücher Deutschlands. Auch die Illustrationen zu >Der geheime Ursprung der Wörter< (DuMont 2020) stammen aus ihrer Feder.