Je besser man die Stärken und Schwächen des Feindes kennt, desto leichter ist es, ihn zu besiegen. In den symmetrischen Konflikten der Gegenwart ist der Stellenwert der Aufklärung daher enorm gestiegen; der Waffeneinsatz muss punktgenau erfolgen, damit Opfer unter Unbeteiligten vermieden werden können. Dr. Reinhard Scholzen beschreibt in diesem Buch die unterschiedlichen Mittel, die die Heeresaufklärungstruppe und die Aufklärende Artillerie« anwendet, um sich ein möglichst detailreiches Bild des Gegners zu verschaffen.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
150
150 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 19 cm
ISBN-13
978-3-613-03408-2 (9783613034082)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Reinhard Scholzen, Jahrgang 1959, studierte Geschichte und Politikwissenschaft und promovierte an der Universität Trier. Im Rahmen seiner anschließenden Ausbildung zum Public Relations Berater absolvierte er ein Praktikum beim Bundesgrenzschutz und schrieb seine Abschlussarbeit über die GSG 9. Im Jahr 1997 veröffentlichte er im Motorbuch Verlag das Buch über diese seit dem Einsatz in Mogadischu berühmte Spezialeinheit des Bundesgrenzschutzes. Es folgten zahlreiche Darstellungen über Spezialeinheiten der Polizei und des Militärs.