Das Buch beschreibt die Anforderungen an Flugzeuge wie Flugleistungen, Flugeigenschaften, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit. Aufbauend darauf wird erläutert, wie die Größe und die Form eines Flugzeugs berechnet werden. Die in dieser Synthese optimierten Geometrieparameter ermöglichen schließlich eine erste Darstellung des neuen Flugzeugs in seinen Ausen- und Innenansichten. Behandelt werden Flugzeuge vom Zweisitzer mit Propellerantrieb bis zum Megaliner mit Strahltriebwerken. In der praxisgerechten lösungsorientierten Darstellung wird ein favorisierter Rechengang klar erläutert und durch Beispiele beschrieben. Die dafür erforderlichen Parameter und Erfahrungswerte sind im Buch bereits weitgehend enthalten. Als Grundlage der Arbeit, zur Erneuerung und Vertiefung eigenen konstruktiven Wissens ist das Buch geeignet genauso wie als Begleitliteratur im Studium.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Ingenieure bei Flugzeug- und Triebwerksherstellern sowie bei Flugzeugbetreibern, Piloten, Flugzeug- und Luftfahrtinteressierte, die sich für einen theoretisch fundierten und doch praxisorientierten Ansatz des Flugzeugentwurfs interessieren, Studenten im H
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 155 mm
ISBN-13
978-3-540-23655-9 (9783540236559)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr.-Ing. Dieter Scholz, MSME, is active in teaching and research in aircraft design at Hamburg University of Applied Sciences (HAW Hamburg), Germany. The location of the university in proximity to Airbus ensures that cooperations with industry are standard. Prof. Scholz worked for Airbus in the development department, at Queen's University Belfast (Northern Ireland) and in his own enterprise. He got a PhD (Dr.-Ing.) from Hamburg University of Technology (TUHH) in aircraft systems, a Master of Science from Purdue University, USA in Mechanical Engineering and the degree Diplom-Ingenieur from the University of Hannover, Germany.
Entwurfsablauf.- Anforderungen und Luftfahrtvorschriften.- Flugzeugkonfiguration undTriebwerksintegration.- Dimensionierung (Preliminary Sizing).- Rumpfauslegung.- Flügelauslegung.- Hochauftriebssysteme und maximale Auftriebsbeiwerte.- Masse und Schwerpunkt.- Leitwerksauslegung.- Fahrwerksauslegung.- Bestimmung der Polare.- Entwurfsbewertung: Direct Operating Costs, DOC.- Anhang: Entwurfsdaten ausgewählter ziviler Flugzeuge.-