Diese Lehrbuch stellt das komplexe Tätigkeitsfeld des Architekten aus planungs- und bauökonomischer Sicht dar. Die Aufgaben des Architekten werden prozessorientiert im Sinne eines Qualitätsmanagementsystems vermittelt beginnend bei den Kernprozessen der Planung bis zur Realisierung des Bauvorhabens.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
123
123 s/w Abbildungen
Bibliography; 123 Illustrations, black and white
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.8 cm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-658-17583-2 (9783658175832)
DOI
10.1007/978-3-658-17584-9
Schweitzer Klassifikation
Autorenteam von Professoren und wissenschaftlichen Mitarbeitern verschiedener Hochschulen aus dem Fachbereich Architektur unter Federführung des Fachgebiets Planungs- und Bauökonomie/Immobilienwirtschaft der TU Berlin.
Einführung.- Planungsphase.- Bauphase.- Nutzungsphase.- Wirtschaftliches Architekturbüro.