So nicht!
Der Kündigungs-Ratgeber Arbeitsrecht, Vom Profi für die Praxis, stellt Ihnen bei einer bevorstehenden oder schon ausgesprochenen Kündigung alles Wesentliche leicht verständlich, komprimiert und in prägnanter Form dar.
Der Ratgeber enthält viele Beispiele, Musterschreiben, Chance-Risiko-Abwägungen und Vorschläge speziell zu folgenden Themen:
betriebsbedingte/-krankheits/-verhaltensbedingte Kündigung- Probezeitkündigung- fristlose Kündigung- Verdachts-, Druck-, Droh-, leistungsbedingte Kündigung (low-performer)-Aufhebungs-, Abwicklungsvertrag & gerichtlicher Vergleich -Sperrzeit bei Arbeitslosengeld I- Anrechnung von Abfindung, Arbeitsentgelt & Urlaubsabgeltung auf das Arbeitslosengeld I, Arbeitslosengeld II (Sozialhilfe), Praxis vor Gericht, Anwalt & Behörden, Wie gewinne ich, Rechtsschutzversicherung, Wie finde ich einen guten Rechtsbeistand?, Kosten, Sonderkündigungsschutz: Mutterschutz, Elternzeit, pflegende Arbeitnehmer, Schwerbehinderung/ Gleichstellung, Betriebs-/Personalratsmitglieder, Azubis & Sonstige, Kündigungskompetenz, Fristen, Zeugnis, Betriebs-/Personalrats-/SP-Anhörung, Betriebs(teil)stilllegung/-übergang, Insolvenz, Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement, Änderungskündigung & Ihre Reaktionsmöglichkeiten
Ein wichtiger Ratgeber für alle, die nichts zu verschenken haben und effektiv-professionell handeln wollen, damit Sie Ihrem Arbeitgeber deutlich selbstbewusster gegenübertreten können.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7504-3702-9 (9783750437029)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Der Autor Jost Scholl ist langjährig als Jurist, u. a. auf Bundesebene sowie im operativen Bereich tätig.