Damit werden Betriebe geprüft!
Zu mehr als 1.000 Stichworten gibt das Lexikon für das Lohnbüro zweifelsfrei Auskunft, ob lohnsteuer- oder sozialversicherungspflichtig. Deshalb dient es auch den Lohnsteuer-Außenprüfern der Finanzämter als Grundlage für Entscheidungen und Berichte. Das Lexikon Lohnbüro ist ein einzigartiges Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit im Lohnbüro.
Stichwort-Beispiele: Abfindungen, Auslandsreisekosten, Betriebliche Altersversorgung, Betriebsveranstaltungen, Doppelbesteuerungsabkommen, Elektrofahrzeuge, ELStAM, Firmenwagen, Gehaltsumwandlung, Nettolohnoptimierung, Prepaid Card, Reisekosten, Riester-Rente, Sachbezüge...
Das Lexikon für das Lohnbüro in der Buchausgabe:
- Ja/Nein-Spalten geben eindeutig Auskunft über die Frage Lohnsteuer- / Sozialversicherungspflicht.
- In alphabetischer Reihenfolge wird anhand vieler Beispiele Auskunft zu allen wichtigen Fragen aus den Bereichen Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung gegeben.
- Erläuterungen zu allen Rechtsänderungen, den jeweils aktuellen Verwaltungsanweisungen und höchstrichterlichen Entscheidungen runden die Darstellung ab.
- Ein monatlicher Newsletter informiert über aktuelle Änderungen.
Produkt-Info
Inklusive Online-Version und monatlichem Aktualisierungsservice
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8073-2587-3 (9783807325873)
Schweitzer Klassifikation
Wolfgang Schönfeld, Diplom-Finanzwirt (FH), Regierungsdirektor a.D. Bayerisches Staatsministerium der Finanzen
Jürgen Plenker, Oberamtsrat im Lohnsteuerreferat des Finanzministeriums Nordrhein-Westfalen, Diplom-Finanzwirt (FH).
Autor*in
Regierungsdirektor a.D.
Oberamtsrat