Der Schönberger/Mehrtens/Valentin setzt auch in seiner 10. Auflage bei der Beurteilung von Versicherungsfällen Maßstäbe: jede Menge Fakten und präzise Erläuterungen auf einem soliden Fundament medizinischer Erkenntnisse und rechtlicher Bewertung.
Ob Gutachten, Verwaltungsentscheidung oder Urteil: Für die Bewertung jedes Einzelfalls werden alle einschlägigen juristischen, medizinischen und verwaltungsbezogenen Aspekte in den Blick genommen.
Gebündelte Expertise, klare Systematik
Allgemeiner Teil – Arbeitsunfall, Berufskrankheit, Begutachtung, Minderung der Erwerbsfähigkeit (MdE): mit besonderen Schwerpunkten bei der Weiterentwicklung des Berufskrankheitenrechts
Besonderer Teil – Nach Organsystemen gegliederte Erläuterung nahezu aller Berufskrankheiten
- Medizinisch und/oder juristisch klärungsbedürftige Fragen zu wichtigen Berufskrankheiten wie Muskel-Skelett-Erkrankungen, Krebserkrankungen, Haut- und Infektionskrankheiten sowie
- Atemwegserkrankungen
- Entstehungsprozesse und Krankheitsverläufe, insb. als Ursachen der Krankheitsbilder in Betracht kommende Unfallverletzungen und sonstige arbeitsbedingte Expositionen
- Kriterien und Empfehlungen für die Bemessung der Minderung der Erwerbsfähigkeit
Neu in der 10. Auflage
- Hüftgelenksarthrose, Läsion der Rotatoren-Manschette
- Lungenkrebs durch Passivrauchen
- Posttraumatische Belastungsstörung als sog. Wie-Berufskrankheit
- COVID-19
Mit vielen Abbildungen, Grafiken, und Übersichten.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
10., völlig neu bearbeitete Auflage 2024
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Medizinische Gutachter; Arbeitsmediziner; Berufsgenossenschaften; Unfallkassen; Sozialgerichte; Fachanwälte für Medizinrecht; Fachanwälte für Sozialrecht
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 173 mm
Dicke: 73 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-503-23791-3 (9783503237913)
Schweitzer Klassifikation