Mit der 3. Auflage wurde dieser in der Praxis weithin anerkannte Leitfaden vollständig neu bearbeitet und aktualisiert. Neu zu berücksichtigen waren vor allem die zahlreichen Gesetzesänderungen, die neuere Rechtsprechung und die geänderten Bezugsgrößen (Regelsätze, Einkommensgrenzen). Die Bearbeitung des Verwaltungsverfahrensrechts, dem in der Praxis eine hohe Bedeutung zukommt, wurde um die Datenschutzregelungen erweitert. Die Angaben zur Rechtsprechung wurden in der Neuauflage um Fundstellen, Datum und Aktenzeichen der jeweiligen Urteile und Beschlüsse ergänzt.
Inhaltsübersicht:
Teil 1: Sozialhilfe
- Einführung
- Sozialhilfe im System der sozialen Sicherung
- Aufgabe der Sozialhilfe, Arten der Hilfe
- Verfassungsrechtliche Grundlagen
- Rechtsgrundlagen
- Das Sozialgesetzbuch
- Überblick über die Leistungsberechtigten vorrangiger Sozialleistungen.
Materielles Sozialhilferecht
- Grundsätze der Sozialhilfe und allgemeine Regelungen
- Hilfe in einer Einrichtung
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Einsatz von Einkommen und Vermögen bei der Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe in besonderen Lebenslagen
- Einsatz von Einkommen und Vermögen bei der Hilfe in besonderen Lebenslagen
- Die Eilfallhilfe des Nothelfers (§ 121 BSHG)
- Die Herstellung des Nachranges
- Kostenersatz.
Formelles Sozialhilferecht
- Kostenerstattung - §§ 103 bis 113 BSHG.
Teil 2: Das Verwaltungsverfahren in der Sozialhilfe
- Allgemeines
- Das Verwaltungsverfahren bis zur Entscheidung über die Hilfe
- Die Bestandskraft des Verwaltungsaktes
- Aufhebung von Verwaltungsakten
- Erstattung zu Unrecht erbrachter Leistungen
- Rechtschutz
- Die Beteiligung sozial erfahrener Personen (§ 114 BSHG)
- Sozialdatenschutz.
Tabelle der Regelsätze, der Grundbeiträge in der Einkommensgrenze und der Blindengelder
Düsseldorfer Tabelle
Leitlinien zum Unterhalt
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Mitarbeiter von Sozialämtern, Fachanwälte für Sozialrecht und Rechtsanwälte mit entsprechendem Schwerpunkt, Sozialarbeiter. Mitarbeiter von Wohlfahrtsverbänden
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-452-24665-3 (9783452246653)
Schweitzer Klassifikation