Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Auch mit der letzten Novellierung im Jahr 2017 ist das Feuerwehrrecht eine dynamische Rechtsmaterie geblieben und konfrontiert die Kommunen mit vielen Fragen und Problemen bezüglich ihrer Rechte und Pflichten: Wie viele Feuerwehren benötigen Sie vor Ort und wie rüsten Sie diese aus? Können Sie Fahrzeuge und Geräte mit anderen Gemeinden gemeinsam beschaffen oder auf staatliche Zuwendungen zurückgreifen? Wie sichern Sie den Unterhalt "Ihrer" Feuerwehr? Diese und viele weitere für Sie relevante Fragen beantwortet der Leitfaden "Das bayerische Feuerwehrrecht in der Praxis" von Wilfried Schober.Der Leitfaden ist Ihr unverzichtbares Hilfsmittel für den täglichen Vollzug des Feuerwehrrechts in den kreisangehörigen Städten, Märkten und Gemeinden Bayerns. Es verschafft Ihnen einen schnellen und praxisnahen Überblick und gibt Ihnen mehr Rechtsicherheit.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Wilfried Schober ist als Direktor im Bayerischen Gemeindetag u. a. zuständig für die Bereiche Feuerwehrwesen und Rettungsdienst. Seine Seminare zum Feuerwehrrecht sind bestens bewährt und bei Praktikern sehr beliebt.