Es wird ein neues Konzept der Entstehung des Universums aus einem Planck-Element vorgestellt. Die Entwicklung des Universums ist gekennzeichnet durch die Entwicklung der Planck-Elemente von großen Werten der Eigenschaften zu den heute gültigen Werten.
Die Entwicklung folgt dabei mathematischen Reihen (Reihe der natürlichen Zahlen, harmonische Reihe und deren Quotienten).
Es lassen sich viele Probleme der Physik/Astronomie lösen. Beispielhaft seien genannt: Horizontproblem, Wesen der Sommerfeldschen Feinstrukturkonstante, Grundkräfte der Physik, Wesen der Gravitation u.a.m.
Die neue Betrachtungsweise kann als Grundlage für eine umfassende Theorie des Universums genutzt werden.
Sprache
Illustrationen
Maße
Höhe: 303 mm
Breite: 215 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7528-1170-4 (9783752811704)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
geboren 1938 in Neuwied
Studium des Bauingenieurwesens in Essen (1857 bis 1960) und an der RWTH Aachen (1962 bis 1966)
Tätigkeit als Statiker in Ingenieurbüros (1961 bis 1970).
wiss. Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum (1970 bis 1975)
Promotion zum D.-Ing. mit dem Thema Festigkeitsverhalten von Stahlfaserbeton (1975)
Oberingenieur am Lehrstuhl für Stahlbeton und Spannbetonbau (1975 bis 2003)
Forschung und Lehre zu vielfältigen Themen des Baus mit Stahlbeton, Stahlfaserbeton und Spannbeton
Mitglied in Gremien: CEN, DAfStb, RILEM, Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein, Deutsches Institut für Bautechnik