Späten Ruhm erfährt Eduard Saxberger in vorgerücktem Alter. Ein junger Mann sucht den ehemaligen Poeten auf und gibt sich als Leser jenes schmalen Bandes zu erkennen, mit dem Saxberger einst für Furore sorgte; der Verehrer lädt ihn in einen Schriftstellerverein ein, dem er als Vorbild gilt. Zuerst beschämt, an das verlorene Vergangene erinnert zu werden, dann fasziniert von den Debatten um die wahre Kunst, schließt sich Saxberger den Literaten an. Aber Neues zu schreiben, bemerkt er bald, schafft er nicht mehr.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 18.7 cm
Breite: 12 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-492-30781-9 (9783492307819)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Arthur Schnitzler, geboren 1862 und gestorben 1931 in Wien, zählt sowohl als Erzähler als auch als Dramatiker zu den bedeutendsten deutschsprachigen Schriftstellern. Sein Werk wurde und wird in alle Sprachen der Welt übersetzt und auf allen Bühnen gespielt.
Herausgeber*in