- Abfall
- Gefahrgut
- Gefahrstoffe
- Schnittstellen zwischen Gefahrstoff, Abfall und Gefahrgut
- Aktuelle Themen
- Wichtige Gesetze und Vorschriften im Überblick
Zusätzlich erhalten Sie folgende Arbeitshilfen auf Ihrer CD-ROM:
- Abfall
Abfälle erfassen und einstufen
Abfallentsorgung planen
Abfallentsorgung regeln
Abfallentsorgung dokumentieren
Abfallentsorgung durchführen
Altöl (chloriert)
Altöl (nicht chloriert)
Aschen (gefährlich)
Verunreinigte Betriebsmittel
Abfallspezifische Checklisten Lösemittel (halogenieret)
Abfallspezifische Checklisten Lösemittel (nicht halogenieret)
- Gefahrgut
Gefahrgutbeauftragter - Betriebliche Abläufe und Verantwortlichkeiten
Beförderungspapier Straße
Empfänger gefährlicher Güter (Straße)
Checkliste Ausnahme 20 der GGAV
Plausibilitätsprüfung Sicherheitsdatenblatt (Gefahrgut)
Bestellung beauftragte Person
Formular Musterbestellung GB
Beförderungspapiere
Beförderungspapiere Straße
- Gefahrstoff
Erstellung einer Betriebsanweisung für Gefahrstoffe
Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Gefahrstoffe
Gefahrstoffbeschaffung
Freigabe und Einsatzprüfung für neue gefährliche Stoffe und Zubereitungen
Hautschutzplan und Händedesinfektion bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen
Umgang mit Gefahrstoffen
Merkblatt Gefahrstofflagerung
Seit dem 01.06.2012 enthalten die §§ 59, 60 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) grundlegende Regelungen zur Bestellung und zu den Aufgaben von Abfallbeauftragten.
Danach muss ein Abfallbeauftragter bestellt werden von:
- Betreibern von genehmigungsbedürftigen Anlagen i.S.d. § 4 BImSchG
- Betreibern von Anlagen, in denen regelmäßig gefährliche Abfälle anfallen