Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch ist eine strukturierte Einführung in das europaweit einheitliche Zugbeeinflussungssystem ETCS (European Train Control System). Der Autor führt in die Motivation und Rechtsgrundlagen des ETCS ein. Der Aufbau der unterschiedlichen Ausrüstungsstufen wird dargestellt und die einzelnen Komponenten der Fahrzeug- und Streckeneinrichtung beschrieben. Die umfassende Darstellung der technischen Grundprinzipien des ETCS umfasst sowohl die Sicherungsfunktionen als auch ihre Umsetzung in den unterschiedlichen Betriebsarten. Die Kenntnis dieser technischen Zusammenhänge schafft ein Verständnis, wie ETCS zukünftig einen Beitrag zu einem sicheren, wirtschaftlichen und leistungsfähigen Bahnbetrieb leisten kann.
Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
Prof. Dr.-Ing. habil. Lars Schnieder ist Geschäftsführer (CEO) einer Software-Entwicklungsfirma. Er lehrt im Bereich hochautomatisierter Schienenverkehrssysteme im englischsprachigen Studienprogramm "Railway Systems Engineering" an der RWTH Aachen. Seine Lehre an der TU Braunschweig thematisiert die Planung und den Betrieb öffentlicher Verkehrssysteme.
Historie und Motivation von Standards für einen interoperablen Eisenbahnverkehr.- Regelungsrahmen des European Train Control Systems.- Ausrüstungsstufen und technische Komponenten.- Funktionsweise des European Train Control Systems.- Funktionsweise der Automatic Train Operation.- Umsetzung des European Train Control Systems.- Kapazitätswirkung des European Train Control Systems.