Das Requiem ist die letzte Messe, die man auf Erden erwarten darf: Sie ist eine Liturgie fürs Ende. Doch nirgends steht geschrieben, dass es bei dieser ernsten Angelegenheit nicht auch heiter zugehen kann.
requiem
ist eine mitreißende, poetische Erzählung, die zur lustvollen Traumreise wird: Von einer Wohnung mit Blick auf den Teufelsberg fallen wir durch die Zeiten, schweben über Berge und Täler, fahren quer durch die Mark und die Meere. So kommen wir zu den Delfinen im Landwehrkanal und bis an den Santa Catalina Beach in Kalifornien - bevor sich an einem ganz unerwarteten Ort die Pforten der Unterwelt öffnen. Und hin und wieder blinzeln wir hinüber ins Paradies.
In einer atemlosen Geschichte zeigt Alexander Schnickmann, wozu Literatur imstande ist.
requiem
ist ein Buch für eine Nacht und die Ewigkeit.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
mit Schutzumschlag
Maße
Höhe: 200 mm
Breite: 124 mm
Dicke: 21 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7518-0985-6 (9783751809856)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Alexander Schnickmann, geboren 1994 in Lünen, aufgewachsen in Bergkamen im Ruhrgebiet, schreibt über Pflanzen und Tiere, Maschinen und Gespenster und wurde 2023 mit dem Leonce-und-Lena-Preis ausgezeichnet. Veröffentlichungen in Zeitungen, Zeitschriften und Sammelbänden. requiem ist Alexander Schnickmanns Debüt.