Wachsende Multikulturalität sowohl der Pflegeteams als auch der von ihnen betreuten KlientInnen stellt die Pflege vor große Herausforderungen. In diesem Buch beleuchten WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen dieses Thema aus der Perspektive verschiedener Disziplinen. Es werden auch zwei neue Studien der Wiener Abteilung Pflegeforschung vorgestellt; die Befragungen wurden in Krankenhäusern und in der Hauskrankenpflege durchgeführt. Die Erfahrungen von etwa 800 Personen aus vielen verschiedenen Ländern spiegeln die Vielfalt der Pflege- und Betreuungsleistungen bei alten und kranken Menschen wider. Die aus den Studien resultierenden Empfehlungen weisen auf den hohen Innovationsbedarf hin.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 135 mm
Dicke: 330 mm
ISBN-13
978-3-205-78400-5 (9783205784005)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Dr. phil. Ilsemarie Walter, geb. 1932. Dipl. Gesundheitskrankenschwester. Promotion in Psychologie und Soziologie an der Wiener Universität. Studium der Übersetzungswissenschaft in den Sprachen Tschechisch und Italienisch und Studium der Geschichte (MMag. phil.). Bis 1992 Lehrerin an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Rudolfinerhaus Wien. Seit 1992 wissenschaftliche Assistentin an der Abteilung Pflegeforschung (Wien) des Instituts für Pflege- und Gesundheitssystemforschung der Johannes Kepler Universität Linz. Mitarbeit an verschiedenen Forschungsprojekten und Mitarbeit am Aufbau des Individuellen Diplomstudiums Pflegewissenschaft an der Universität Wien. Ab 2000 Lehrbeauftragte an der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: Lebensqualität älterer oder chronisch kranker Menschen
Beiträge von
Univ.-Prof. Elisabeth Seidl, bis 2007 Vorstand des Instituts für Pflegewissenschaft an der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: Gesundheits- und pflegerische Versorgung chronisch kranker und alter Menschen
Prof. Dr. Christoph Reinprecht lehrt am Institut für Soziologie der Universität Wien und ist assoziierter Wissenschaftler am Centre de Recherche sur l'Habitat in Paris.