Keine Angst vor der Führungsrolle
Ausgehend von den wesentlichen Aufgabenbereichen bietet »Die ersten 100 Tage und danach... Handbuch für neue Führungskräfte« Orientierung für eine Führungsrolle, die man mit Arbeitsantritt eigentlich ausfüllen soll, in die neue Führungskraft aber erst hineinwachsen muss:
- Führungsaufgaben: Zwischen Chaos und Ordnung
- Kommunikation: Auf allen Ebenen
- Finanzen: Das Geld muss stimmen
- Personal: Gewinnen, führen und halten
- Sich selbst managen: Arbeitstechniken einüben
Mit vielen Tipps, Checklisten und Ideen für die ersten 100 Tage möchte der Autor Mut machen, Führung als positive Herausforderung zu begreifen und keine Angst vor Fehlern und/oder Fehlleistungen zu haben.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Maße
Höhe: 289 mm
Breite: 210 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8029-5495-5 (9783802954955)
Schweitzer Klassifikation
Armin Schneider, Dr. phil., Professor für Empirische Sozialforschung und Sozialmanagement an der Fachhochschule Koblenz sowie Direktor des Institutes für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit | Rheinland-Pfalz (IBEB). Langjährige Erfahrung im Management der Kinder- und Jugendhilfe und in der Leitung eines Forschungsinstituts. Derzeitige Schwerpunkte: Leadership, nachhaltiges Management, Organisationsethik, Qualitätsentwicklung im Diskurs.