Kurzinformation:
Das Buch enthält eine umfassende, aktuelle und verständliche Darstellung des Zertifizierungsprozesses von Produkten für den Europäischen Binnenmarkt im Rahmen der CE-Kennzeichnung.
Ausführliche Information:
Die Kenntnis über die rechtlichen Grundlagen der CE-Kennzeichnung ist wichtig für alle Betriebe, Firmen und Einrichtungen, die Geräte, Maschinen oder Anlagen planen, entwickeln, herstellen, vertreiben oder betreiben.
EU-Richtlinien schreiben eine einheitliche Zertifizierung für den Europäischen Binnenmarkt vor. In diesem Buch werden die komplexen Zusammenhänge der CE-Kennzeichnung, die Vereinbarkeit mit anderen Prüf- bzw. Qualitätszeichen, die Produkthaftung sowie zivil- und strafrechtliche Folgen bei Nichtanwenden der EU-Richtlinien oder unberechtigt angebrachten CE-Zeichen behandelt. In einem Glossar werden Begriffe und Bezeichnungen knapp und klar erläutert. Ferner sind für die Praxis sehr hilfreiche Formblätter zur Gefährdungsanalyse sowie Konformitäts- und Herstellererklärung angefügt.
Editierbare Fassungen der Formblätter enthält die beiliegende CD-ROM. Zahlreiche Erläuterungen und Querverweise ermöglichen den schnellen Zugriff auf die benötigten Angaben, so dass mittels der CD-ROM eine ordnungsgemäße Durchführung der CE-Kennzeichnung unterstützt wird.
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Rechtsabteilungen in Firmen, mit CE-Zertifizierung Beauftragte
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-7785-2847-1 (9783778528471)
Schweitzer Klassifikation
André Schneider hat sich beruflich längere Zeit ausführlich mit der CE-Kennzeichnung befasst.