In der Kirche der byzantinischen Tradition sind die Vollzüge des geistlichen Lebens kaum ohne ihren dogmatischen Gehalt zu erfassen. Deshalb mag es gerechtfertigt sein, dass es im zweiten Band der Studien zur Theologie des geistlichen Lebens in der Kirche der byzantinischen Tradition vor allem um den dogmatischen Denkstil in der Entfaltung der ostkirchlichen Spiritualität geht. Dazu werden folgende thematische Schwerpunkte behandelt: Trinitätstheologie, Pneumatologie, Liturgie, Soteriologie, (Eucharistische) Ekklesiologie, Mariologie (Theotokologie), Hymnos Akathistos, Synergie, Ikonographie, Eschatologie, Apokatastasis-Lehre, Ewiges Leben, Dogma und Tradition. Bei der Ausarbeitung dieser Themen werden auch aktuelle Fragestellungen aufgegriffen, wie sie sich derzeit im Gespräch mit der Orthodoxie ergeben; ebenso werden Bezüge zur westlichen Theologie aufgezeigt.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 241 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 36 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-506-79652-3 (9783506796523)
Schweitzer Klassifikation
Michael Schneider ist Professor Emeritus für Dogmatik und Liturgiewissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen in Frankfurt am Main und war Leiter des Instituts für Dogmen- und Liturgiegeschichte wie auch Leiter des Byzantinischen Seminars.