Vorteile auf einen Blick:
- Rechtsschutzversicherung kompakt und verständlich erläutert - nicht nur für (Voll-) Juristen
- Mit vielen Checklisten, Übersichten, Beispielen und Tipps
- Inklusive Glossar zu den häufigsten Fachbegriffen
Dieser neue Band bereitet die Thematik der Rechtsschutzversicherung für die Zielgruppe der jungen Rechtsanwälte sowie insbesondere auch für Auszubildende, Berufsanfänger und "Nichtjuristen" im Kanzleidienst und in der Versicherungsbranche (Rechtsanwaltsfachangestellte und Versicherungskaufleute) kurz, verständlich und übersichtlich auf. Mit dem vorliegenden Werk soll daher für denjenigen, der sich mit Fragen des Rechtsschutzversicherungsrechts auseinander zu setzen hat, gleichermaßen ein Einstieg in die Materie als auch ein Überblick über Voraussetzungen und Umfang des Rechtsschutzes ermöglicht werden. Es werden daher - soweit ersichtlich erstmalig in einem solchen Werk zur Rechtsschutzversicherung - Schritt für Schritt unter Heranziehung zahlreicher Beispiele die Grundlagen und Gedankenschritte zur richtigen Einordnung der beabsichtigten Interessenwahrnehmung in das Schema der Rechtsschutzversicherungsbedingungen erläutert.
Schließlich soll das Werk durch Aufnahme entsprechender Checklisten bzw. Übersichten auch dazu dienen, dem Leser einen schnellen Überblick über die Reichweite der Rechtsschutzdeckung zu vermitteln.
Aufgenommen sind eine Reihe von Hinweisen und Tipps, welche die praktische Rechtsschutzabwicklung aus Sicht des Anwalts betreffen.
Im Anhang findet sich ein Abdruck der Allgemeinen Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB 2008) sowie ein Glossar zu den wichtigsten im Rahmen des Rechtsschutzversicherungsrechts verwendeten Fachbegriffen.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Auszubildende, Berufsanfänger, Juristen und "Nichtjuristen" im Kanzleidienst und in der Versicherungsbranche
Editions-Typ
Maße
Höhe: 224 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 30 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-60445-4 (9783406604454)
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwalt Dr. Klaus Schneider aus Langenhagen bei Hannover ist Fachanwalt für Versicherungsrecht, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Leiter des Arbeitskreises Rechtsschutzversicherung in der Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im DAV. Er hat bereits vielfältig zum Thema veröffentlicht und referiert.
Autor*in
Fachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht