Flink, schlank und immer besser!
Dieses Buch richtet sich an Owner, Manager und Entwickler auf der Suche nach Methoden und Spielregeln für bessere Lösungen. Welche Werkzeuge helfen dabei, früh und häufig Ergebnisse an den Nutzer zu liefern? Was sind die Spielregeln, damit die Produktverantwortung im Team gelingt? Warum sind Kennzahlen und Prozesse wichtig für das Wachsen der Lösung?
In diesem Buch finden Sie den Methodenkoffer für die agile Arbeit an Produkten und Services. Zu jedem Kapitel gibt es Arbeitsfragen und weiterführende Materialien. Im begleitenden Blog www.c43p.de werden aktuelle Entwicklungen zur agilen Arbeit am Produkt aufgegriffen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Freiburg im Breisgau
Deutschland
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 1.2 cm
ISBN-13
978-3-648-14280-6 (9783648142806)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Jan Schneider ist Trainer, Berater und Coach (u.a. bei der Haufe Akademie). Seine Schwerpunkte sind die digitale Transformation und das agile Management. Seit etwa 20 Jahre begleitet er Teams und Organisationen als Produkt Owner, Scrum Master oder Projekt Manager. Gemeinsam mit seinen Kunden stellt er sich der Herausforderung den Wandel zu gestalten.