Die kontrovers geführte Diskussion um die Anwendung konzernrechtlicher Regelungen auf öffentliche Unternehmen und die Gebietskörperschaften als ihre Träger bewegt sich weitgehend auf dem vertrauten Gelände der Aussenseiterschutzproblematik. Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie steht demgegenüber die Herausarbeitung konzernintegrativer Leitungsfunktionen, um sie mit der Instrumentalthese zu konfrontieren, die die Aufgaben öffentlicher Unternehmen als Fortsetzung der Politik des Trägers begreift.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8204-8497-7 (9783820484977)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: U.a. Die Beherrschungsinstrumente (insbesondere die Beteiligung, Satzungsregelungen, Unternehmensverträge) - Normzweckorientierter Unternehmensbegriff und Unternehmenseigenschaft der Gebietskörperschaften - Steuerbarkeit öffentlicher Unternehmen im vertraglichen und faktischen Verbund.