Begleiten Sie uns auf eine spannende Zeitreise durchs Ruhrgebiet: Fotografien aus 100 Jahren seit dem Ende des 19. Jahrhunderts - viele davon hier erstmals veröffentlicht - erzählen vom Leben der Frauen im Ruhrgebiet. Wir entdecken den Alltag im Kaiserreich, die harte Frauenarbeit in der Industrie, den täglichen Kampf in einer von Männern dominierten Gesellschaft. Die Bilder erzählen von Krieg und Nachkriegszeit, von Wirtschaftswunder und Strukturwandel. Allein durch die Macht der großartigen Bilder erschließt sich uns wie im Zeitraffer die Welt der Frauen im Ruhrgebiet des 20. Jahrhunderts. Ein opulentes Buch zu einem berührenden und spannenden Thema.
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Bildband mit ca. 300 Schwarz-Weiß- und farbigen Fotografien aus dem Ruhr Museum Essen
Maße
Höhe: 29 cm
Breite: 26.3 cm
ISBN-13
978-3-95451-731-2 (9783954517312)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Sigrid Schneider, Jahrgang 1947, war nach Universitäts- und Rundfunktätigkeit für den Aufbau und die Leitung der Fotografischen Sammlung im Ruhr Museum Essen zuständig. Zahlreiche Ausstellungen, unter anderem zur Nachkriegsfotografie, zu den 1960er Jahren, zur Ikonographie des Ruhrgebiets oder zum Verhältnis von Realität und Abbild. Sie betreute Projekte und hat zahlreiche Bücher zur Fotografie veröffentlicht.