Der öffentliche Park des PZM mit seinem Bestand an majestätischen Bäumen, seinen Sträuchern, Blumenwiesen, Grünflächen und Blumenrabatten ist eine einzigartige Oase der Erholung. Spaziergängerinnen und Spaziergänger entdecken Kunstobjekte, historische Gebäude wie Jugendstilpavillons oder alte Brunnen, kosten im Naschgarten frische Früchte, bestaunen im Wildgarten die Honigbienen oder finden im Weltenlabyrinth ihren Weg.
Die Themen- und Erlebnispfade führen zu ausgewählten Bäumen, mit literarischen Texten taucht man in die 125-jährige Geschichte des PZM ein, und historische Pläne und Luftaufnahmen zeigen die Entwicklung von der Irrenanstalt zur modernen psychiatrischen Klinik.
Alle Sehenswürdigkeiten und die Spaziergänge sind mit einem QR-Code versehen. Auf ihrem Smartphone erhalten die Besuchenden so unmittelbar eine ausführliche Beschreibung, sie sehen die genaue Lage im Übersichtsplan und finden den Weg dorthin.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 24.5 cm
Breite: 17.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7272-6075-9 (9783727260759)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Kris Schneeberger (*1976), Schriftsteller*in und Künstler*in, ausgebildet am Schweizerischen Literaturinstitut Biel/Bienne sowie in Contemporary Arts Practice an der HKB, liebt Bäume. Auch in seinem Romanerstling «Neon Pink & Blues» spielen Bäume eine wichtige Rolle als Begleiter und Behüter von Menschen.
Herausgeber*in
Fotograf*in
Alexander Jaquemet (*1978) ist Biel geboren. Er lernte Forstwart, bevor er sich zum Fotografen ausbilden liess. SEit 2003 ist er als freischaffender Fotograf, Künstler in Erlach bei Biel tätig. Seine Bilder waren in zahlreichen Ausstellungen zu sehen und befinden sich in verschiedenen Sammlungen. Er wurde für sein Werl mit diversen Preisen ausgezeichnet, einige seiner Arbeiten sind in Buchform erschienen.