Die aktuelle Situation der Systeme der sozialen Sicherheit ist seit geraumer Zeit durch erhebliche Finanzierungsprobleme gekennzeichnet, die auf die demographische und gesamtwirtschaftliche Entwicklung mit nachlassendem Wirtschaftswachstum und einer zunehmenden Anzahl von Arbeitslosen und Frührentnern zurückzuführen ist. Dem Arbeitsförderungsrecht kommt in diesem Zusammenhang insofern besondere Bedeutung zu, als die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit sowohl Einnahmeausfälle als auch Ausgabensteigerungen zur Folge hat. Im Rahmen des 31. Praktikerseminars des Instituts für Sozialrecht haben sich ausgewiesene Fachleute mit dem Problem der Beitragsfinanzierung in der Arbeitslosenversicherung befaßt und alternative Finanzierungsformen vorgestellt.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 12 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-35799-6 (9783631357996)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Ferdinand Kirchhof: Sozialversicherungsbeitrag und Finanzverfassung - Stefan Sell: Versicherungsfremde Leistungen und Beitragsfinanzierung - Robert Reichling: Finanzierungsfragen der Sozialversicherung - am Beispiel des Arbeitsförderungsrechts - Alternative und ergänzende Finanzierungsformen.