Der Band enthält 50 Geschichtserzählungen, Brückentexte und Text-Bild-Arrangements für alternative Unterrichtsansätze von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Gegenwart. Die Erzählungen sind historisch fundiert und orientieren sich am aktuellen Forschungsstand zu den Epochenthemen. Brückentexte werfen grundlegende, auch epochenübergreifende strukturelle Fragen zu Themen des Geschichtsunterrichtes auf: zum teleologischen Weltbild, zu Schriftlichkeit/Medien, zu Epochengrenzen und zu Hierarchien.
Themenauswahl:
- "Rom geht unter"
- Regieren aus dem Sattel
- Stadtluft macht frei?
- Jakob Fugger
- Dreißig Jahre Krieg
- Deutsche Einigung ? ein Bildvergleich
- Das Gespenst von Friedrichsruh
- Sommer 1914 ? Pferdemenschen
- Deutschland und der 9. November
- Nationale Identität
- u. v. m.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 29.6 cm
Breite: 21 cm
Dicke: 0.4 cm
ISBN-13
978-3-14-161037-6 (9783141610376)
Schweitzer Klassifikation