Im nördlichsten Teil des Landes Brandenburg ist eine der reizvollsten und vielfältigsten Naturlandschaften Deutschlands zu erleben - die Uckermark. Die "Toskana des Nordens" erstreckt sich über 3.077 Quadratkilometer und zählt mit ihren rund 118.689 Einwohnern (Stand März 2020) zu den am dünnsten besiedelten Regionen Deutschlands. Typisch für die Uckermark sind die zahlreichen kleinen Dörfer mit ihren Kirchen und den unverwechselbaren Naturlandschaften, die eiszeitlich geprägt sind. Mehr als 60% der Fläche der Uckermark gehören zu den schützenswerten Landschaften, z. B. die drei Nationalen Naturlandschaften: der Nationalpark Unteres Odertal, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und der Naturpark Uckermärkische Seen. Die über 500 Seen der Uckermark, Sölle, Flussläufe und Moore, ausgedehnte Wälder, Felder und Wiesen bieten einer reichen Flora und Fauna ideale Voraussetzungen. Ein Besuchermagnet ist auch das UNESCO-Weltnaturerbe "Alte Buchenwälder Deutschlands - Der Grumsin".
Neben der ursprünglichen Natur lassen sich in der Uckermark auch Geschichte, Kultur, Sagenhaftes, Literarisches und interessante Sehenswürdigkeiten entdecken.
Kobold Uckimar und Naturfee Ucke, deren Schöpferin die Verlagsbuchhandlung Ehm Welk ist, sind seit vielen Jahrhunderten in der Uckermark zuhause und präsentieren die sagenhafte Seite der Region. Auf einer Entdeckungsreise erwecken sie die Schätze der "Altuckermärkischen Sagen- und Märchenstraße" zum Leben: Sagen, Mythen und Legenden, geheimnisumwogende, mystische Orte, Naturgeister, Schlossgespenster, Nixen, Teufel u.v.m.
Der Bildband präsentiert eine Auswahl der schönsten und sehenswerten Seiten der Uckermark.
Zahlreiche, stimmungsvolle und zugleich inspirierende Naturfotografien vom bekannten Naturfotografen Dr. Tilo Geisel laden dazu ein, die Schönheit, Vielfalt und Einzigartigkeit der Uckermark im Wandel der Jahreszeiten zu entdecken.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Jugendliche
Für Kinder
Allgemein, Erwachsene, Junge Erwachsene, Einheimische, Touristen, thematisch Interessierte
Illustrationen
300
300 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 29.7 cm
ISBN-13
978-3-946815-26-6 (9783946815266)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Beiträge von
Vorwort
Landrätin der Uckermark
Fotografien
Dr. Tilo Geisel, Jahrgang 1959, lebt in Paulinenaue im Havelland. Der Diplom-Biologe arbeitet seit seiner Promotion als Referent in der obersten Naturschutzbehörde des Landes Brandenburg. Seit seiner Jugend beschäftigt er sich mit der Fotografie. Besonderes Augenmerk legt dabei auf die Landschafts- und Makrofotografie. Seine Bilder erscheinen regelmäßig im Magazin "Natur Blick", auf Kalendern oder in Schulbüchern. Mit eigenen Ausstellungen u. a. zu den Themen Wasser und Pflanzenfotografie präsentiert er seine Arbeiten der Öffentlichkeit. Ausdrucksstarke Fotos dokumentieren die reiche Schönheit der Natur, die aber auch gleichzeitig auf die Schutzbedürftigkeit hinweisen.