Der Inhalt der umfangreichen Normenreihe DIN VDE 0100 "Errichten von Niederspannungsanlagen" ist für den Praktiker häufig nur mit einem zeitaufwendigen Studium und einer intensiven Beschäftigung mit den darin enthaltenen Anforderungen nutzbar zu machen. Um diese Arbeit zu erleichtern, wurde eine zusammenhängende Schrift auf der Basis der aktuellen Anforderungen erstellt. Sie enthält kompakt dargestellt die wichtigsten Daten und Fakten für das Errichten elektrischer Anlagen. Die inhaltliche Gliederung und das Sachregister ermöglichen schnelle und umfassende Informationen
für die Planung, Errichtung und Instandhaltung sicherer und zuverlässiger elektrischer Anlagen,
zur richtigen Auswahl und Anwendung der Schutzmaßnahmen,
zur Auswahl und zum Einsatz der Materialien und Betriebsmittel,
zu den Anforderungen in Betriebsstätten, Räumen und Anlagen besonderer Art,
zu den Prüfungen als Nachweise vor der ersten Inbetriebnahme und als wiederkehrende Nachweise sowie
die Definition der wichtigsten Begriffe.
Auf eine Kommentierung oder Erläuterung wurde weitgehend verzichtet. Das Buch soll die DIN-VDE-Normen nicht ersetzen, wohl aber ihre Anwendung erleichtern und das gezielte Nachschlagen vor Ort, z. B. auf der Baustelle oder in einer Baubesprechung, ermöglichen.
Reihe
Auflage
4., neu bearbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Die VDE-Schriftenreihe 105 wendet sich an den Praktiker, der sich mit der Planung, Errichtung, Instandhaltung, Prüfung und den Betrieb elektrischer Anlagen beschäftigt. Das Werk wendet sich sowohl an den erfahrenen Fachmann, der gelegentlich sein Handeln bestätigt wissen möchte, als auch den weniger geübten Anwender der Normen, der sich nur am Rande mit dem Errichten elektrischer Anlagen beschäftigt oder sich in der Ausbildung mit den Regeln auseinandersetzen muss. Das Buch soll den immer wieder geäußerten Wunsch vieler Fachleute erfüllen, die Festlegungen und Anforderungen für das Errichten elektrischer Anlagen in übersichtlich kompakter Form und in leicht verständlicher Sprache darzustellen.
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8007-4497-8 (9783800744978)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dipl.-Ing. Herbert Schmolke ist als Elektroingenieur bei der VdS Schadenverhütung GmbH zuständig für die Anerkennung von Sachverständigen der Elektrotechnik und Thermografie sowie beratend tätig.