Für den JAV-Alltag
Im Oktober und November 2014 werden die Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) neu gewählt. Klar und verständlich informiert das bewährte Lexikon in über 140 Stichwörtern über die Aufgaben und Rechte der JAV und deren Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat.
Aber auch Aspekte der Berufsausbildung, einem wichtigen Handlungsfeld der JAV, kommen nicht zu kurz. Das Lexikon stellt die aktuellen Entwicklungen dar und die jüngste Rechtsprechung zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (darunter Diskriminierung), zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement, zu Interessenausgleich und Sozialplan, zu Leiharbeit und zu Werkverträgen.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt/Main
Deutschland
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 152 mm
ISBN-13
978-3-7663-6310-7 (9783766363107)
Schweitzer Klassifikation
Jan Duscheck, Jugendsekretär im Bereich Jugend beim ver.di Bundesvorstand, Berlin
Dieter Lenz, Rechtsanwalt in Köln
Jürgen Ratayczak, Jurist im Funktionsbereich Betriebs- und Mitbestimmungspolitik beim Vorstand der IG Metall
Thomas Ressel, Gewerkschaftssekretär im Funktionsbereich Arbeitsgestaltung und Qualifizierungspolitik beim Vorstand der IG Metall
René Rudolf, DGB-Bundesjugendsekretär.