Sp?testens mit dem Bestsellerroman ?Der Gott der kleinen Dinge? von Arundhati Roy wurde die Thomaschristenheit in Kerala auch ?ber die Grenzen des s?dindischen Bundesstaats hinaus bekannt. Viele Priester aus Kerala leben und predigen inzwischen auch in Deutschland. Karen Schmitz zeichnet in diesem Buch ein lebendiges und differenziertes Bild der gegenw?rtigen Situation der Thomaschristenheit in Kerala. Sie stellt die sieben verschiedenen Konfessionen dar, die in der Folge der Synode von Diamper (1599) entstanden sind, und zeigt, wie sie sich im Spektrum von Katholizismus, Orthodoxie und protestantischem Einfluss behaupten. Dabei bezieht sie die Vereinbarkeit mit dem Kastensystem und die Verwurzelung in der indischen Kultur mit ein.
Thesis
Dissertationsschrift
2013
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8288-3345-6 (9783828833456)
Schweitzer Klassifikation
Karen Schmitz, geb. 1962, studierte evangelische Theologie sowie Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients. Sie arbeitet als Pastorin der evangelisch-lutherischen Kirche in Hannover.