Die mit den zahlenmäßig sehr bedeutsamen Bauinsolvenzen verknüpften Rechtsfragen sind kompliziert und vielfältig. Das RWS-Skript gibt einen zusammenfassenden Überblick über die Rechtslage und erläutert zahlreiche Einzelprobleme
Da insbesondere die Forderungsdurchsetzung für Insolvenzverwalter und sonstige Betroffene bei der Bauinsolvenz schwierig ist, werden deren Möglichkeiten aufgezeigt und die ''klassischen'' Einwendungen von Schuldnern erläutert.
Themen im Einzelnen:
* Insolvenz des Unternehmers
* Insolvenz des Bestellers
* Bautypische Probleme des Insolvenzanfechtungsrechts
* Besonderheiten der Bauträgerinsolvenz
* Prozessuale Fragen
* Bürgschaften
* Besonderheiten der Arbeitsgemeinschaften (ARGEN)
* Fallbeispiele
* Praxistipps
* Entscheidungsregister und Stichwortverzeichnis
Reihe
Auflage
4., wesentlich überarbeitete Auflage 2007
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Insolvenzverwalter, Rechtsanwälte, Juristen in Kreditinstituten und Bauunternehmen, Architekten, Bauherren
ISBN-13
978-3-8145-2304-0 (9783814523040)
Schweitzer Klassifikation
RA Dr. Claus Schmitz ist Fachanwalt für Privates Bau- und Architektenrecht und Partner der Sozietät RAe Kraus, Sienz & Partner in München und seit Jahren mit Bauinsolvenzen befasst. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt in den Bereichen des privaten Baurechts, des Bürgschaftsrechts und des Insolvenzrechts. Hierzu ist er auch durch Veröffentlichungen hervorgetreten. So kommentiert er z.B. in der 16. Auflage des Ingenstau/Korbion § 8 Nr. 2 VOB/B.
Autor*in
M.A., Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht