Sicher kennen Sie das: Wenn Sie Gläubiger oder Schuldner vertreten, sind die Insolvenzverwalter auf der Gegenseite durch ihre hauptberufliche Beschäftigung mit dem Insolvenzrecht oft im Vorteil. Denn für die meisten Anwälte gehört das Insolvenzrecht nicht unbedingt zu den alltäglichen Mandaten.
Doch jetzt gibt es eine Lösung, wie Sie Insolvenzverwaltern auf Augenhöhe begegnen können: Die 4. Auflage von "Das insolvenzrechtliche Mandat". Hier erfahren Sie alles über die Grundlagen des Insolvenzrechts, den Formen und Wirkungen des Insolvenzverfahrens sowie die Rolle des Anwalts als Gläubiger- bzw. Schuldnervertreter.
Die versierten Autoren haben in die Neuauflage das größtenteils im März 2012 in Kraft getretene Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) eingearbeitet. Dieses hat Auswirkungen auf alle Bereiche des Insolvenzrechts, besonders auf die Bestellung des (vorläufigen) Insolvenzverwalters, die Einsetzung eines vorläufigen Gläubigerausschusses, die Änderungen im Insolvenzplanverfahren sowie die Neuregelung der Eigenverwaltung
Außerdem berücksichtigt:
Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und Stärkung der Gläubigerrechte und zur Insolvenzfestigkeit von Lizenzen
die neueste Rechtsprechung des BFH zur Behandlung von Umsatzsteuerverbindlichkeiten als Masseverbindlichkeiten i.S.v. § 55 Abs. 1 Nr. 1 InsO
im Rahmen des ESUG die stärkere Berücksichtigung der Arbeitnehmer bei der Besetzung des Gläubigerausschusses
die aktuelle Rechtsprechung des BGH zur Anfechtung, zur Haftung sowie zur Restschuldbefreiung
die aktuelle Rechtsprechung des BGH und des BFH zur Berufszulassung von Rechtsanwälten und Steuerberatern in der Insolvenz
im Bereich des internationalen Insolvenzrechts wurde die neue Rechtsprechung des EuGH ausgewertet
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 41 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8240-1192-6 (9783824011926)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
RA Prof. Dr. Jens M. Schmittmann, FA für Insolvenzrecht, FA für Handels- und Gesellschaftsrecht, StB
Fachanwalt für Arbeitsrecht
RA Dr. Holger Theurich, FA für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
RA Dr. Tim Brune, FA für Bau- und Architektenrecht