Der Kommentar erläutert das Umwandlungsrecht in einem Band sowohl aus handelsrechtlicher als auch aus steuerrechtlicher Sicht. Für den ganzen Kommentar gilt, dass Rechtsprechung und Literatur bis Anfang 2001 berücksichtigt sind. Die Kommentierung ist präzise, sprachlich exakt und auf das Wesentliche beschränkt. Gleichwohl sind alle Vorschriften kommentiert, also auch diejenigen zu Genossenschaften, Vereinen, VVaG etc. Besonders herauszustellen ist die Tatsache, dass das gesamte Umwandlungsgesetz und das gesamte Umwandlungssteuergesetz handlich in einem Band kommentiert sind. Die Autoren sind durch zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich des Umwandlungsrechts ausgewiesen.
Zum Handelsrecht
- Berücksichtigung sämtlicher handelsrechtlicher Änderungsgesetze, insbesondere zur Partnerschaftsgesellschaft
- Grundlegende Überarbeitung unter Berücksichtigung aller Entwicklungen in Literatur und Rechtsprechung der letzten fünf Jahre
- Umfassende Darstellung der bilanziellen Abbildung einer Umwandlung für alle beteiligten Rechtsträger
Zum Steuerrecht
- Vollständige Neubearbeitung der steuerlichen Kommentierung
- Umfassende Berücksichtigung aller Steuerreformgesetze
- Umfassende Einarbeitung der Ansicht der Finanzverwaltung, insbesondere im Umwandlungssteuererlass
Die Kommentierung ist präzise, sprachlich exakt und auf das für den Praktiker Wesentliche beschränkt. Gleichwohl sind alle Vorschriften kommentiert, also auch diejenigen zu Genossenschaften, Vereinen, VVaG etc. Besonders herauszustellen ist die Tatsache, dass das gesamte Umwandlungsgesetz und das gesamte Umwandlungssteuergesetz handlich in einem Band kommentiert sind.
- Schreiben betreffend Zweifelsfragen zu den Änderungen durch das Steuersenkungsgesetz und das Gesetz zur Fortentwicklung des Unternehmenssteuerrechts
- Umwandlung mit internationalem Bezug, grenzüberschreitende Umwandlung
- Europäische Aktiengesellschaft und Mitbestimmungsrecht
- Europäische Grundfreiheiten und Umwandlungsrecht (Auswirkungen diverser EuGH-Urteile z.B. X und Y/Riksskatteverk; Hughes de Lasteyrie du Saillant auf das Umwandlungssteuergesetz)
- Maßgeblichkeit der Handelsbilanz nach der neuen Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs
- Umwandlungssteuerrecht und allgemeine verfassungsrechtliche und steuersystematische Besteuerungsgrundsätze, z.B. Verhältnis verdeckte Einlage, verdeckte Gewinnausschüttung zum Umwandlungssteuergesetz
- Spruchverfahrensgesetz
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Richter, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater.
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-53542-0 (9783406535420)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Hans Dehmer, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Wirtschaftsprüfer. Dr. Joachim Schmitt, Dipl.-Kfm., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Wirtschaftsprüfer, Robert Hörtnagl, Rechtsanwalt, und Rolf-Christian Stratz, Rechtsanwalt
Handelsrecht - Berücksichtigung sämtlicher handelsrechtlicher Änderungsgesetze, insbesondere zur Partnerschaftsgesellschaft - Grundlegende Überarbeitung unter Berücksichtigung aller Entwicklungen in Literatur und Rechtsprechung der letzten fünf Jahre - Umfassende Darstellung der bilanziellen Abbildung einer Umwandlung für alle beteiligten Rechtsträger zum Steuerrecht - Vollständige Neubearbeitung der steuerlichen Kommentierung - Umfassende Berücksichtigung aller Steuerreformgesetze einschließlich des Steuersenkungsgesetzes: Rechtsstand 2001 - Umfassende Einarbeitung der Ansicht der Finanzverwaltung, insbesondere im Umwandlungssteuererlass