Der Kommentar erläutert das Umwandlungsrecht in einem Band sowohl aus handelsrechtlicher als auch aus steuerrechtlicher Sicht.
Hervorzuheben sind zum Handelsrecht:
Berücksichtigung sämtlicher handelsrechtlicher Änderungsgesetze, insbesondere zur Partnerschaftsgesellschaft
grundlegende Überarbeitung unter Berücksichtigung aller Entwicklungen in Literatur und Rechtsprechung der letzten fünf Jahre
umfassende Darstellung der bilanziellen Abbildung einer Umwandlung für alle beteiligten Rechtsträger
zum Steuerrecht:
vollständige Neubearbeitung der steuerlichen Kommentierung
umfassende Berücksichtigung aller Steuerreformgesetze
umfassende Einarbeitung der Ansicht der Finanzverwaltung, insbesondere im Umwandlungssteuererlass
Die Kommentierung ist präzise, sprachlich exakt und auf das für den Praktiker Wesentliche beschränkt. Gleichwohl sind alle Vorschriften kommentiert, also auch diejenigen zu Genossenschaften, Vereinen, VVaG etc. Besonders herauszustellen ist die Tatsache, dass das gesamte Umwandlungsgesetz und das gesamte Umwandlungssteuergesetz handlich in einem Band kommentiert sind.
Vorteile auf einen Blick:
Handels- und Steuerrecht in einem Band
mit 3. UmwÄndG und UmwStE 2011
praxisnah
Zur Neuauflage:
Die Neuauflage berücksichtigt im Handels- und im Steuerrecht die jüngsten umfassenden Gesetzesreformen. Diese betreffen u.a. die Berichts- und Dokumentationspflichten bei Verschmelzungen und Spaltungen von Gesellschaften, um die Verwaltungslasten der in der Gemeinschaft ansässigen Unternehmen zu reduzieren, u.a. im Bereich der Verschmelzung und Spaltung durch Verzicht auf bestimmte Regelungen bzw. durch Erleichterungen für Berichtspflichten, für die Prüfung durch Sachverständige, für die Information der Anteilsinhaber vor der Beschlussfassung und für die Veröffentlichung bestimmter Unterlagen (3. UmwÄndG vom 11.7.2011, BGBl. I S. 1338).
Durch das Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften (SEStEG) wurde das UmwStG grundlegend und umfassend geändert. Hinzuweisen ist ferner auf den Umwandlungssteuerlass vom 11.11.2011 (BStBl. I 2011 S. 1314).
Der Titel ist in folgenden Beck-Online Modulen enthalten:
- Notarrecht PLUS
- Steuerrecht premium
- Steuerrecht PREMIUM inkl. IStR
- Steuerrecht PREMIUM International
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Richter, Rechtsanwälte, Fachanwälte für Steuerrecht, Steuerberater.
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 194 mm
Breite: 128 mm
Dicke: 58 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-63870-1 (9783406638701)
Schweitzer Klassifikation
PD Dr. Joachim Schmitt, Dipl.-Kfm., Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Wirtschaftsprüfer
Robert Hörtnagl, Rechtsanwalt
Rolf-Christian Stratz, Rechtsanwalt
Autor*in
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Steuerrecht