Dieser handliche Ausflugsführer bietet speziell für die Region zwischen Mainz, Bingen und Worms 350 mal Abwechslung und Spannung. Da geht es auf Indianerpfaden durch den Wald, zur Pirsch ins Wildgehege und zum Kräutersammeln in die Aue. Bei schlechtem Wetter natürlich ins Museum. Aber nicht irgendeins. Denn die Stärke des Autors ist seine konsequente Art, auf Kinderinteressen einzugehen, ohne jemals anbiedernd zu wirken. Was gut und lustig ist, sagen ihm im Zweifelsfall seine aufgeweckten Enkel. Die Planung der Ausflüge ist denkbar einfach, denn zu allen werden genaue Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Anfahrtsbeschreibungen - inklusive Anfahrt per Rad - mitgeliefert. Dazu viele Extras: hier ein Minigolfplatz, dort eine Grillhütte, dann etwas Hintergrundwissen über Streuobstwiesen und schließlich Spiele, die schon die Römerkinder spielten.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
350 Ausflüge und Aktivitäten, Kurzwanderungen und Radtouren, interessante Museen, Kultur zum Mitmachen und Anfassen rund um Mainz und Rheinhessen.<BR><BR>Ausflüge für die ganze Familie, für Gruppen und Schulklassen bis 8./9. Klasse, nach Regionen und Themen sortiert.
Editions-Typ
Illustrationen
8
67 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 120 s/w Zeichnungen, 8 Karten
67 Fotos, 120 Tier-Cartoons, Kartenatlas, Daumenkino
Maße
Höhe: 17.3 cm
Breite: 12 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-89859-441-7 (9783898594417)
Schweitzer Klassifikation
Eberhard Schmitt-Burk ist seit 1979 als Buchautor tätig. Für pmv hat er schon mehrere Kinderfreizeitführer verfasst: Pfalz, Frankfurt Rhein-Main und Wiesbaden Rheingau mit Kindern. Mit dem Rad oder zu Fuß besucht er jede Adresse, oft wird er dabei von seinen vier Enkeln begleitet. Der älteste von ihnen, Hyun Woo (11 Jahre) ist schon ein prima Radler und Rechercheur .
Mainz: Natur & Sport
Mainz: Wissen & Kultur
Inselrhein bis Bingen
Rheinaue bis Worms
Rheinhessisches Hügelland
Rheinhessische Schweiz
An der Nahe
Info & Ferienadressen
Karten & Register